Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Browser automatisch Informationen an unseren Server gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Rechners,
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
Name und URL der abgerufenen Datei,
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Zweck der Verarbeitung:
Die genannten Daten werden von uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken.
b) Bei Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular (Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Nachricht) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung oder Durchführung).
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur zu folgenden Zwecken:
wenn Sie ausdrücklich Ihre Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO),
die Weitergabe zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist,
dies zur Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen notwendig ist (z. B. Zahlungsdienstleister oder Hoster).
5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Zweck der Cookies:
Verbesserung der Benutzererfahrung
Analyse der Nutzung unserer Website
Sie können die Speicherung von Cookies jederzeit in den Browsereinstellungen deaktivieren.
6. Analyse-Tools und Plugins
Google Analytics
Unsere Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics (Anbieter: Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Sie können die Erfassung Ihrer Daten verhindern, indem Sie ein Opt-Out-Cookie setzen oder das Browser-Plugin installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen;
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen;
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten;
gemäß Art. 77 DSGVO Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
8. Datensicherheit
Wir verwenden auf unserer Website das SSL-Verschlüsselungsverfahren, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 01.09.2025. Wir behalten uns vor, sie bei Bedarf zu aktualisieren.