Der Begriff wairua entspringt der Kultur der Māori, der indigenen Bevölkerung Neuseelands, und beschreibt ein Lebensverständnis, in dem alles beseelt und untrennbar miteinander verbunden ist.
Jedes Lebewesen, jede Pflanze und jedes Ding trägt seine eigene Einzigartigkeit in Form von wairua in sich – und erfüllt damit eine Bestimmung im Kreis des Lebens.
In unserer heutigen Welt, die immer schneller, komplexer und lauter wird, entfremden wir uns zunehmend von diesem ursprünglichen Wissen. Wir verlieren das Gespür für unsere wahre Natur, für unsere Einzigartigkeit und für unseren Platz im großen Ganzen.
Gerade deshalb braucht es Räume, in denen wir wieder still werden, uns erinnern und in authentischer Begegnung erfahren können, wer wir sind. Räume, die uns helfen, aus den Mustern des Alltags herauszutreten und uns auf neue, lebendige Weise mit uns selbst, mit anderen Menschen und mit der Natur zu verbinden.